Historie der Firma Erbe
Medizintechnik seit 1851
Erbe Elektromedizin GmbH wurde 1851 in Tübingen gegründet. Unter den Geschäftsführern der 5. Generation, Christian O. Erbe und Reiner Thede, entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen Systeme für die Elektrochirurgie, Thermofusion, Plasmachirurgie, Kryochirurgie und Hydrochirurgie. Erbe zählt zu den Erfindern der Elektrochirurgie, eine Technologie zum Schneiden, Koagulieren, Devitalisieren von Gewebe oder um Blutgefäße zu versiegeln.
1. Generation
In Zusammenarbeit mit dem Chirurgen Professor Dr. Victor von Bruns entwickelt Christian Heinrich Erbe in der Medizin richtungweisende Neukonstruktionen.
2. Generation
Christian Gottlieb erweitert kontinuierlich sein Sortiment. Zu den Instrumenten kommen nun Induktionsapparate, Mikrotome, Lampen für Endoskopie und ophthalmologische Instrumente.
3. Generation
Otto Erbe stellt die Weichen neu für das Unternehmen. Im technischen Bereich setzt er auf die Entwicklung einer verstellbaren Funkenstrecke mit Wolfram- statt Silberkontakten, für die er 1931 ein Reichspatent erwirbt.
4. Generation
1962 wird das erste Verkaufsbüro in Köln eröffnet, es folgen weitere in München, Hamburg, Krefeld, Hannover, Frankfurt und Nürnberg.
5. Generation
Seit 2003 leitet mit Christian O. Erbe und seinem Schwager Reiner Thede zum ersten Mal eine Doppelspitze das Unternehmen.